Das EINS22 FÜHRUNGSPROGRAMM ist ein individuelles Weiterbildungsangebot für Führungspersonen und besteht aus:
- einem Rahmen mit Onboarding, begleitendem Einzelcoaching und Reflection Meetings sowie einem Abschluss und
- 10 frei wählbaren Modulen zu verschiedenen Führungsthemen.
EINS22 Führungsprogramm-Curriculum
Das EINS22 FÜHRUNGSPROGRAMM-Curriculum zum Herunterladen als pdf-Datei:
Der Rahmen
Weiterbildung wird wirksam, wenn in unterschiedlichen Settings gelernt wird. Daher steht in den Modulen die Auseinandersetzung mit Neuem und der Austausch mit anderen Menschen im Zentrum. Die Module sind eingebettet in ein Rahmenprogramm - hier sind Ihre ganz individuellen Führungsfragen & Führungskompetenzen im Fokus.
Der Rahmen besteht aus den folgenden vier Elementen:
Onboarding & Einstiegsseminar
Bevor Sie in die einzelnen Module und das Coaching einsteigen, holen wir Sie an Bord. Wir informieren Sie detailliert über alle Lernformen und gestalten einen inhaltlichen Einstieg zum Thema Führung.
Umfang: 4 Lerneinheiten
Coaching
Während Sie die von Ihnen gewählten Module absolvieren, begleiten wir Sie mit vier Coachingeinheiten im Einzelsetting, um individuelle Führungsfragen zu besprechen und zu reflektieren.
Umfang Coaching: 4 Lerneinheiten
Reflection Meeting
In diesen von Trainer:innen begleiteten Online-Meetings werden aktuelle Führungssituationen aus Ihrem Arbeitsalltag kollegial besprochen und diskutiert.
Häufigkeit der Reflection Meetings: 3 x 2 Lerneinheiten pro Semester
Mit Ihrer Teilnahme am EINS22 FÜHRUNGSPROGRAMM können Sie die Reflection Meetings immer besuchen – so oft Sie wollen.
Nächste Termine:
Di, 10. Oktober 2023
Di, 21. November 2023
Di, 23. Jänner 2024
jeweils 17-18.30 Uhr via Zoom
Abschlussmeeting oder Zertifizierung
In einem Abschlussmeeting reflektieren wir Ihre Lernerfahrungen und den Transfer in Ihr berufliches Umfeld.
Für jedes besuchte Modul und die Teilnahme an den Rahmen-Angeboten erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Wenn Sie 5 oder mehr Module besuchen, können Sie ein Zertifikat erlangen: Im Rahmen eines Workshops werden Praxissequenzen aus dem Führungsalltag vorgestellt und reflektiert. Dazu erhalten Sie Feedback & Anregungen.
Für das Zertifikat absolvieren Sie weiters einen Multiple-Choice-Test zu Führungsthemen aus den besuchten Modulen.
Umfang Abschlussmeeting: 1 Lerneinheit
Umfang Zertifizierungsworkshop: 6 Lerneinheiten
Für eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat ist eine Anwesenheit im Ausmaß von mindestens 80% erforderlich.
Die Module
Aus folgenden zehn Modulen können Sie frei wählen: Anzahl, Start und Reihenfolge bestimmen Sie selbst. Auf diese Weise gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeitlich und thematisch nach Ihren Wünschen.
Die Module finden in regelmäßigen Abständen immer wieder statt. Die Gesamtdauer Ihres individuellen Führungsprogramms ist somit abhängig von der gewählten Anzahl der Module.
Ausgangspunkt aller Module sind Themen und Fragestellungen aus dem Führungsalltag. Darauf aufbauend gestalten wir die Inhalte in unterschiedlichen Lernformen:
- Live-Webinare, an denen Sie online via Zoom teilnehmen
- E-Learning mit Podcasts, Videos und Selbstlernaufgaben auf einer gemeinsamen Lernplattform
- hybride Seminare, an denen Sie persönlich oder online teilnehmen können
- Präsenzseminare, bei denen Sie persönlich am Lernort anwesend sind
So wird Neues wirksam verankert und Sie haben einen anhaltenden Mehrwert.