
Wie ich im Wandel aktiv handle
Das Leben und die Arbeitswelt sind in ständiger Veränderung. Als Teil dieser Welt gestalten oder steuern wir diese Veränderungen mit. In diesem Modul geht es darum, sich vertiefend mit Veränderungstheorien auseinanderzusetzen, um daraus praktische Handlungsansätze für eigene Veränderungssituationen zu entwickeln.
Dabei stehen die drei Grundpfeiler für Veränderung im Fokus:
Sicherheit und Stabilität
Nur wenn ich mich sicher fühle, kann ich kraftvoll in Richtung Veränderung aufbrechen und dabei stabil und authentisch „bei mir“ bleiben.
Sinn
Der Sinn hinter einer Aufgabe motiviert zum Tun: Sinn finden und sich diesen für „neue Zeiten“ zu Nutze zu machen, um kraftvoll in Veränderung zu sein.
Verbundenheit
Transformation findet zuerst in mir selbst statt. Dabei geht es um das Loslassen alter Sichtweisen, um Platz für Neues zu schaffen.
ZIELE
Das Seminar ist so gestaltet, dass Sie folgende Lernziele erreichen können:
- Sie wissen, wie Sie mit Veränderungen umgehen. Dadurch „passieren“ Veränderungen nicht, sondern Sie gestalten diese aktiv und erleben sich dabei selbstwirksam.
- Sie kennen neurobiologische Sichtweisen und können dadurch gute Gewohnheiten entwickeln und verankern.
- Sie haben ihre persönliche Transformationskompetenz gesteigert und dabei erkannt, woran Sie festhalten und was Sie loslassen können.
- Sie haben ein persönliches Zukunftsbild durchdacht, kennen Ihre Stärken und Ressourcen und haben die nächsten Schritte dorthin entwickelt.
METHODEN
In diesem praxisorientierten Modul wird mit Selbstreflexion und unterschiedlichen systemischen Methoden gearbeitet. Dazu zählen beispielsweise Reflexives Schreiben, Aufstellungsarbeit und Arbeiten mit Methapern.
Trainer:innen
Wilfried Rappold ››, Karoline Weiß ››
Hinführung | Individuelles Lernen mit Audiofile (2 LE) |
Seminar | Do, 11. September, 13-18 Uhr und Fr, 12. September 2025, 9-16 Uhr (12 LE) im Stieglerhaus, St. Stefan ob Stainz |
Preis
€ 840,00 exkl. 20 % USt.
beinhaltet auch alle Lernunterlagen sowie die Seminarverpflegung