Führung beginnt mit Selbstführung

Führung beginnt mit Selbstführung

Ich muss mich selbst gut führen, um andere führen zu können

Der Leitsatz dieses Seminars ist: „Ich muss mich selbst gut führen, um andere führen zu können.“ Von Führungskräften wird erwartet, dass sie auch in Belastungssituationen den Überblick behalten und als Ruhepol Sicherheit und Verlässlichkeit ausstrahlen.  
Der Blick richtet sich auf Sie als Person mit Ihren unterschiedlichen Stimmungen, Ihrem Umgang mit Stress und dem Gleichgewicht von Anspannung und Entspannung.
Denn nur wenn man sich in Balance befindet, ist man auch in der Lage, andere zu führen:  stressfrei, menschlich und ohne inneren Druck.
Auf Grundlage neuer Erkenntnisse der Hirnforschung, dem Konzept der „Positiven Intelligenz“ (Shirzad Chamine) sowie der daraus entwickelten HerzHirn Methode begeben Sie sich mit dem Referenten auf eine spannende Reise hin zu einer resilienten Führungskraft. So können Sie führen und gestalten, egal was um Sie herum gerade geschieht.

Ziele

Das Seminar ist so gestaltet, dass Sie folgende Lernziele erreichen können:

  • Sie kennen neurobiologische Grundlagen und wissen mit Herz & Hirn Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu stillen.
  • Sie sind sich Ihrer unterschiedlichen Stimmungslagen und automatisierten Verhaltensmuster bewusst.
  • Sie kennen Ihre „Stressmacher“, können diese erkennen, verändern und auch akzeptieren.
  • Sie können stressreduzierende Techniken anwenden. 
  • Sie kennen Methoden, um aus „Gedankenspiralen“ auszusteigen und auf das Positive und Starke zu fokussieren.

Trainer

Wilfried Rappold ››

Lernarchitektur für 12 Lerneinheiten
Hybrides Seminar Mi, 5. November 2025, 9-17 Uhr (8 LE) in der Landvilla Pia und via Zoom
Webinar Mi, 19. November 2025, 15.45-17.30 Uhr (2 LE) via Zoom
Webinar Mi. 26. November 2025, 15-45-17.30 Uhr (2 LE) via Zoom

Preis

€ 720,00 exkl. 20 % USt.
beinhaltet auch alle Lernunterlagen und die Seminarverpflegung