
Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch und umfassend. Viele Ansprüche und Wünsche - von außen und an sich selbst - vereinen sich hier.
Für sich selbst klar zu haben, was ich als jemand mit Führungsaufgaben, sein will und wie ich wirken möchte, ist hier von besonderer Bedeutung.
Dieser Workshop zielt darauf ab – dass Sie als erfahrene oder künftige Führungskraft – Ihre eigene Führungspersönlichkeit erforschen, authentische Führungsgrundsätze entwickeln und Führungsleitsätze formulieren, die auf Selbstreflexion, Achtsamkeit und Stärken basieren.
Dieser Workshop fördert eine ganzheitliche Sicht auf die Führung und ermöglicht den Teilnehmenden, ihre Führungskompetenzen in Einklang mit sich selbst und ihren Werten zu bringen
Mit Methoden des kreativen Schreibens erarbeiten Sie Schritt für Schritt Ihre eigenen stimmigen Führungsleitsätze, die Ihr Selbstbewusstsein stärken und Ihrer Persönlichkeit entsprechen.
Ziele
Das Seminar ist so gestaltet, dass Sie folgende Lernziele erreichen können:
- Sie entwickeln ein Selbstverständnis Ihrer eigenen Führungspersönlichkeit.
- Sie definieren Ihre idealen Führungseigenschaften und bringen sie in Einklang mit Ihren eigenen Werten und Bedürfnissen.
- Sie formulieren authentische Führungsgrundsätze, die auf Ihren Stärken, Werten und Bedürfnissen basieren.
- Sie führen persönlichkeitsbasiert, um Ihre Mitarbeitenden und Teams effektiv zu motivieren und unterstützen.
Trainerin
Sabine Huber-Wynnyczenko weiß, wie Creative Writing im Bereich der Persönlichkeitsbildung und im Führungsalltag einfach und wirkmächtig eingesetzt werden kann. Mehr zu Sabine Huber-Wynnyczenko ››
Workshop | Mo, 13. Mai, 10-18 Uhr und Di, 14. Mai 2024, 9-17 Uhr (16 LE) in der Landvilla Pia |
Preis
€ 960,00 exkl. 20 % USt.
beinhaltet auch alle Lernunterlagen sowie die Seminarverpflegung