Führen mit Stil

Führen mit Stil - mein Führungsstil

Wie ich als Führungskraft wahrgenommen werden will

In diesem Modul geht es zunächst um die intensive Auseinandersetzung mit der Rolle als Führungskraft. Als solche ist man gefragt, die vielfältigen Rollenanforderungen je nach Unternehmenskultur und -vorgaben in allen Aspekten aktiv zu gestalten und umzusetzen.
Zum anderen geht es darum, den persönlichen Führungsstil und seine Auswirkungen nach innen und außen zur reflektieren. Erfolgreiche Führungskräfte wissen um ihre Wirkung und haben zudem Klarheit über ihre Aufgaben sowie die ihrer Mitarbeiter:innen.

Meine Rollen als Führungskraft

  • Die verschiedenen Rollen als Führungskraft und die damit verbundenen Erwartungen
  • Die unterschiedlichen Aufgabenfelder und Funktionen und die damit einhergehende Verantwortung
  • Die Gestaltung des Übergangs vom Teammitglied zur Führungskraft

Mein Führungsstil

  • Erprobte Führungsstile & Ihr ganz persönlicher Führungsstil
  • Explizite und implizite Werte Ihres Unternehmens und wie Sie diese umsetzen und vermitteln 

Ziele

Das Modul ist so gestaltet, dass Sie als Teilnehmer:in folgende Lernziele erreichen können:

  • Sie sind sich Ihrer Rollen als Führungskraft und der damit verbundenen Aufgaben und Verantwortungen bewusst. 
  • Ihr Führungsstil ist die Art und Weise, wie Sie Ihre Führungsqualitäten umsetzen. Sie haben Ihren persönlichen Stil reflektiert und wissen, wie Sie als Führungsperson wirken. 
  • Sie haben das eigene Aufgabenprofil und das der Teammitglieder/Mitarbeiter:innen geklärt und im Blick. So wissen Sie, wann Sie welche Aufgabe delegieren.
  • Sie wissen, wie Sie die Werte Ihres Unternehmens leben und sichtbar machen, sodass auch Ihr Umfeld dies klar erkennen kann. 

Trainerinnen

Anita Freismuth-Jauschneg ››, Anna Obernosterer ››

lernachrchitektur für 20 Lerneinheiten

Termin 2024
Hinführung Individuelles Lernen mit Interviews und Videos (2 LE)
Seminar Mi, 28.2.2024,10-18 Uhr und Do, 29.2.2024, 9-17 Uhr (16 LE)
im Stieglerhaus
Transfersicherung Verschriftlichung von Lernerfahrungen
Termin 2025
Hinführung Individuelles Lernen mit Interviews und Videos (2 LE)
Seminar Do, 27.2.2025,10-18 Uhr und Fr, 28.2.2025, 9-17 Uhr (16 LE)
im Stieglerhaus
Transfersicherung Verschriftlichung von Lernerfahrungen

Modul-Preis

€ 1.200,00 exkl. 20 % USt.
beinhaltet auch alle Lernunterlagen und die Seminarverpflegung